Carthago doo: Die slowenisch-deutsche Erfolgsgeschichte feiert ihr 10-jähriges Jubiläum

Zehn Jahre Betrieb in Odranci, 20.000 hergestellte Wohnmobile der Marken Carthago und Malibu, neue Rekorde bei Verkehr, Produkten und Mitarbeiterzahl …

Prlekija-on.net, Montag, 15. Oktober 2018, 16:30 Uhr

10-jähriges Jubiläum von Carthago doo

Deutsches Unternehmen Karthago nimmt mit den Marken Carthago und Malibu eine führende Position unter den Herstellern prestigeträchtiger Reisemobile in Europa ein. Eine Tochtergesellschaft ist maßgeblich an diesem Carthago doo mit seiner Produktion in Odrane im Nordosten Sloweniens. Im vergangenen Jahr stiegen sowohl der Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl erneut auf Rekordwerte. Im Rahmen einer großen Festveranstaltung feierten die Mitarbeiter gemeinsam mit wichtigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft das zehnjährige Jubiläum ihres modernen Werks.

Eröffnung der neuen Halle mit Galadinner

Die gerade fertiggestellte neue Produktionshalle diente als Eventfläche für eine festliche Veranstaltung. Eigentlich ist das gar nicht so ungewöhnlich, denn seit der Gründung der Carthaga doo im Jahr 2006 wird der Standort ständig erweitert, gebaut und mit modernstem Equipment modernisiert. Die Produktionstechnik im Bereich der Reisemobilproduktion geht mit der Zeit und der Modernisierung Schritt.

Der emotionale Auftakt der Veranstaltung war magisch Streichquartett der Slavko Osterec Ljutomer Musikschule. Nach einer kurzen musikalischen Darbietung wurden die versammelten Gäste vom Gründer und Eigentümer von Carthago begrüßt, Karl-Heinz Schuler. In seiner Rede erinnerte er an die Meilensteine ​​der Entwicklung von Carthago doo und lobte die große Motivation und Begeisterung der Mitarbeiter in Odranci. Anschließend wurde das Wort an die eingeladenen politischen Vertreter übergeben.

So der slowenische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie Zdravko Počivalšeksowie der Bürgermeister der Gemeinde Odranci Ivan Markojabetonte die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Bedeutung des Standortes für die gesamte Region. Er betrat die Bühne als nächstes Gernot SchankGeschäftsführer der G+S, Sitz+Polstermöbel GmbH. Er bedankte sich im Namen der Lieferanten An Karl-Heinz Schuler und dem gesamten Team für die offene und ehrliche Zusammenarbeit, die auch für den Erfolg seines Unternehmens entscheidend war.

Die Präsentation war von entscheidender Bedeutung für die Fortsetzung des Abends Jože Bobovacein Kollege aus der Abteilung „Technik“, der mit Hilfe von Fotos und Anekdoten die vergangenen zehn Jahre von Carthago doo emotional zusammenfasste. Zum Abschluss erhielten 48 verdiente Mitarbeiter aus den Händen des Firmengründers ein Ehrendankfest für zehn Jahre Firmenzugehörigkeit Karl-Heinz Schuler und Regisseure Sandra Zupanec.

Die Überraschung des Abends: die Uraufführung von Carthago-Song

Vor Beginn des Galadinners kündigte das Hauptdarstellerpaar noch eine Überraschung an: Der eigens für Carthago geschriebene und produzierte Carthago-Song wurde erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Autor und Initiator des Songs ist ein Kollege aus den eigenen Reihen von Carthago, Robert Vörösgemeinsam mit der Carthago-Band, deren Mitglied zugleich Leiter des technischen Bereichs ist, Anton Fetscher. Das Lied wurde von den Anwesenden mit tosendem Applaus aufgenommen.

Zu den Gästen zählen wichtige Vertreter aus Politik und Wirtschaft

Wichtige Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der deutsche Botschafter, Klaus Riedelgaben der Veranstaltung den passenden Touch. Neben den slowenischen Kollegen aus dem Werk in Odranci und der gesamten Führungsmannschaft aus Aulendorf, darunter der Inhaber, sein Sohn, der Vorstand der Familienstiftung und drei Geschäftsführer, waren auch einige wichtige Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Einladung gefolgt.

Sandra ZupanecDirektor von Carthago doo, konnte die Gäste begrüßen, unter anderem Zdravka Počivalškader slowenische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie sowie der Bürgermeister der Gemeinde Odranci, Ivan MarkoAn der Veranstaltung nahmen auch zahlreiche Vertreter weiterführender Schulen und der Deutsch-Slowenischen Handelskammer teil. Bereits am Nachmittag fand ein Treffen mit Beteiligung aller 60 wichtigsten Lieferanten statt.

Zehn Jahre Betrieb in Odranci, 20.000 produzierte Carthago- und Malibu-Reisemobile

Im Frühjahr 2006 wurde Carthago doo gegründet, zwei Jahre später, im August 2008, verließ das erste Fahrzeug die neue, modern ausgestattete Produktionsstätte. Bis zum Jahresende folgten weitere 77 Fahrzeuge. Das Unternehmen steigerte in der Folge sein Wachstum: Bereits 2011 überschritt die Jahresproduktion die Grenze von 1.000 Reisemobilen. Zwei Jahre später, im Jahr 2013, verließen 5.000 Reisemobile die Produktionslinie.

Im selben Jahr wurde die Tochtermarke Malibu gegründet. Während sich Carthago auf das höchste Segment der Reisemobile konzentriert, positioniert sich Malibu erfolgreich im oberen Mittelklassesegment und hat sich damit ins Zentrum komfortabler Campingfahrzeuge gespielt. Alle Malibu-Modelle werden in Odrane produziert.

Das Ergebnis der weiteren Expansion: Am 9. April dieses Jahres hat Carthago doo bereits 20.000 Wohnmobile produziert. Wie schon beim ersten Carthag aus Odrancev dreht sich das Jubiläum auch um den Chic C-Line, diesmal um den Chic C-Line L 4.9 L, der in dieser Saison als neues Modell vorgestellt wird.

Neue Rekorde bei Umsatz, Produkten und Mitarbeiterzahl

Die Zahlen sprechen für sich: Im Geschäftsjahr 2017/18 erwirtschaftete Carthago doo einen Umsatz von 180 Millionen, ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr von rund 20 Prozent. Auch die Mitarbeiterzahl nähert sich einem Rekordniveau. Aktuell sind 770 Mitarbeiter beschäftigt, was einem Wachstum von über 65 Prozent in den letzten drei Jahren seit Mai 2015 mit 466 entspricht.

Nach zehn Jahren ist das Unternehmen lokal und regional verwurzelt. Es unterstützt die Gemeinde Odranci sowie Vereine und zahlreiche Projekte. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen stellt sich das Unternehmen potentiellen Mitarbeitern schon sehr früh vor. Das Angebot an praktischer Ausbildung erstreckt sich über viele verschiedene Berufe, wie zum Beispiel: Elektriker, Tischler, Holztechniker, Maschinenbautechniker, Mechatroniker, Logistiker und Ingenieure.

Die inhabergeführte, dynamische Carthago Gruppe setzt mit neuen Fahrzeugmodellen auf weiteres Wachstum. Die leichtesten Modelle c-compactline und c-tourer der Marke Carthago glänzen in puncto Gewicht. Als repräsentative Reisemobile werden sie auch im nächsten Jahr neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen.

Die Kommentare spiegeln nicht die redaktionelle Politik von Prlekija-on.net wider. Bleiben Sie beim Kommentieren beim Thema, verwenden Sie keine Hassreden und halten Sie sich an die Regeln.

Helfried Kraus

"Möchtegern-Speck-Buff. Preisgekrönter Student. Internet-Praktiker. Alkohol-Ninja."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert