Der Islamische Staat bedroht Europa mit einer speziell ausgebildeten und angriffsbereiten Schläferarmee!

Wie alles zeigt, ist der Islamische Staat trotz der Erfolge auf syrischem Gebiet noch nicht vollständig besiegt. Es tauchen Informationen und Hinweise auf, dass diese extreme Terrorgruppe in naher Zukunft eine Reihe von Anschlägen in Europa durchführen könnte. Dort versteckt sich die schlafende Armee ausgebildeter und erfahrener dschihadistischer Kämpfer, die man auch ISIS 2.0 nennen könnte. Die YPG hingegen tut alles, um diese Praxis zu verhindern, wird jedoch von der autoritären Türkei schikaniert.

Offensichtlich ist der Islamische Staat noch lange nicht besiegt, trotz einiger sichtbarerer Erfolge und der daraus resultierenden Stabilisierung der Lage in Syrien. Letzte Woche befragte das International Center for the Study of Violent Extremism (ICVSE), das Extremismus erforscht, 18 IS-Kämpfer, die von der kurdischen YPG-Miliz festgenommen worden waren. Einer von ihnen, ein 35-jähriger Tunesier Abdel Kader, 2008 reiste er zum ersten Mal illegal nach Deutschland ein und wurde nach seiner Heirat mit einer deutschen Staatsbürgerin selbst vollwertiger deutscher Staatsbürger. 2014 verließ er das Land als Krankenwagenfahrer für humanitäre Helfer, schloss sich jedoch dem IS an. Als er von Mitgliedern der YPG gefangen genommen wurde, erklärte er ihnen, dass er Zugang zu hochrangigen IS-Vertretern habe und erklärte sich bereit, Informationen preiszugeben, um sich selbst zu retten. Unter anderem sprach er über die schlafende Armee von IS-Kämpfern in Europa: „Sie leben 24 Stunden am Tag mit einer Maske und sind speziell für das ausgebildet, was sie tun. Sie haben ihre eigenen Häuser und Familien. Sie werden speziell ausgewählt und viele werden nach Europa zurückgeschickt.“

Lesen Sie mehr: In Dänemark 12 Bußgelder wegen Verstoßes gegen das neue Gesetz, das das Tragen der Burka verbietet

Der IS schickt Kämpfer mit athletischem Körperbau und europäischem Aussehen nach Europa zurück
„Viele von ihnen wurden vom IS speziell für ihre Rückkehr nach Europa ausgebildet“, Kadr erklärte, dass auch ein Österreicher unter ihnen sei Abu Musa al-Almani. „Er war für das Gebiet Deutschland zuständig. Er sprach sieben Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Französisch und Arabisch. Er war ein echter Österreicher mit langen Haaren und rotem Bart. Er kam aus einer reichen Familie und war früher Katholik. Ich traf ihn in Syrien, er war überall unterwegs“, sagt Kadr. Er fährt fort, es handele sich offensichtlich um eine wahre Welle neuer Invasoren, die auf Europa zusteuern: „Sie fragten mich, ob ich nach Deutschland zurückkehren wolle. Sie sagten mir, wenn ich zurückkommen wolle, müsse ich mir um Geld keine Sorgen machen, aber sie wussten nicht, was ich dachte.“ Auch nachdem er dem IS beigetreten war, war Kadr in Nebengeschäften tätig, die ihm große Gewinne einbrachten, sodass Geld für ihn überhaupt kein Problem war. Andererseits hatte er sieben Granatsplitter in seinem Körper und würde ihn sofort fassen, wenn er den Flughafen passieren würde. Die nach Europa zurückgeschickten Kämpfer sind athletisch und haben ein europäisches Aussehen, und Kadra wollte den IS auch als Menschenschmuggler zwischen der Türkei und Griechenland einsetzen, so die kroatische Äußern.

Foto: epa

Kadr war zuvor an der Schleusung illegaler Migranten beteiligt
Genau mit diesem Geschäft beschäftigte sich Kadr. Solange er in Deutschland lebte, verdiente er Tausende von Dollar mit dem Schmuggel von Iranern, Pakistanern und Afghanen, aber er wusste auch sehr gut, dass die Reise schwierig und gefährlich war. Sowohl IS-Kollegen als auch seine deutschen Freunde wussten von seinem Geschäft. „Abu Musa al-Almani, der für Deutschland verantwortlich war, kam nach Raqqa mit Dominic und fragte mich, was ich tue. Er sagte, dass der IS mich braucht, dass die ganze islamische Nation mich braucht“, erklärte er. Der IS brauchte seine Hilfe beim Training und beim Schmuggeln ausgebildeter Kämpfer nach Europa, aber er lehnte ab und stattdessen übernahm ein Algerier das Geschäft. Eine typische Taktik, um einen Kämpfer nach Europa zu bringen, besteht unter anderem darin, einige Monate zuvor falsche Nachrichten über den Tod eines einzelnen Kämpfers zu veröffentlichen, nämlich zu verkünden, dass er beispielsweise bei einem Bombenangriff gestorben sei. Während dieser Zeit werden die Kämpfer ausgebildet und in der Türkei werden einigen von ihnen sogar Haare transplantiert, das Aussehen ihrer Augen wird chirurgisch verändert oder sogar ihr Teint verändert.

YPG (Foto: Facebook)

Manchmal wissen nicht einmal die Familien, dass ihre Nächsten schlafende IS-Soldaten sind. Die YPG unternimmt alles, um diese Praxis zu verhindern.
Der IS drängt Europäer dazu, in türkischen Ferienorten Urlaub zu machen. Von dort werden sie zu Ausbildungsorten gebracht und können innerhalb eines Jahres nach Europa zurückkehren. „Sie können sich dem IS anschließen und zu ihrer Familie zurückkehren, ohne dass ihre Eltern davon erfahren. Nach einem Jahr IS-Ausbildung werden sie nach Europa zurückgeschickt. Einige von ihnen, die europäisches Aussehen hatten, kehrten auch direkt über Tručia zurück“, sagt Kadr. Die YPG hingegen, wie weiter berichtet, Äußernerklärt, dass man alles in seiner Macht Stehende tue, um solche Operationen zu stoppen. Derzeit sitzen 3.500 ausländische Kämpfer im Gefängnis, und der Großteil der logistischen Unterstützung und der Nahrungsmittellieferungen für den IS kommt über die türkische Grenze. Deshalb betonen sie, dass die Entscheidung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump2.000 amerikanische Soldaten aus Syrien abzuziehen, könnte ihn in eine äußerst verwundbare Lage bringen. Ihrer Ansicht nach stehen die Türken dort unter der Führung eines autoritären Präsidenten Recep Tayyip Erdoğandie als Terroristen bezeichnet werden, in Wirklichkeit Kollaborateure und Unterstützer des IS sind. „Wir bekämpfen den Terrorismus, aber manche helfen ihm dabei, über unsere Grenzen zu kommen und zu gehen“, sagen sie in der YPG.

J. Ž.

Swanhilde Arbeit

"Generaldenker. Schöpfer. Dezent charmanter Bierfan. Leidenschaftlicher Reisefanatiker. Schriftsteller. Kaffee-Ninja."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert