Deutsche Polizei fahndet nach einer Bosnierin, die angeblich mehr als eine Million Euro gestohlen hat

Die Frau, die aus dem Stuttgarter Unternehmen mehr als eine Million Euro gestohlen hat, soll Mirnesa S. heißen und aus Bosnien und Herzegowina stammen. Laut Fenix-magazin.de heißt sie Miki und soll in Stuttgart als Kellnerin gearbeitet haben, bevor sie einen Job bei einem Geldtransferunternehmen annahm, das sie später ausraubte.

Wie das erwähnte Portal berichtet, entdeckten sie nach der Veröffentlichung ihres Fotos in allen deutschen Medien ihr Instagram-Profil Mirnese S.wo sie Fotos von sich postete, auf denen sie Spaß dabei hatte, Kleidung berühmter Marken zu tragen.

Lesen Sie auch: Große Mehrheit der Deutschen fürchtet Masseneinwanderung

Die 42-Jährige steht im Verdacht, am 14. Oktober dieses Jahres mehr als eine Million Euro aus dem Stuttgarter Geldtransportunternehmen, bei dem sie beschäftigt war, gestohlen zu haben. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Nach Angaben der Polizei hatte eine Frau am 14. Oktober gegen 15.10 Uhr mehr als eine Million Euro aus dem Firmengelände gestohlen. Sie hatte als Mitarbeiterin des Unternehmens Zugriff auf das Geld. Der Diebstahl wurde noch am selben Tag entdeckt, die Polizei leitete Ermittlungen ein. Wie sie eine so hohe Geldsumme aus dem Unternehmen entwenden konnte, wurde in der Erklärung nicht erläutert.

Ein Preis wurde bekannt gegeben
Wie sie mitteilte, fahndet die Polizei nach einer 42-jährigen Frau, als Belohnung ist eine Summe von 37.500 Euro ausgesetzt. Der Tatverdächtige ist 174 Zentimeter groß, hat blaugrüne Augen und helle Haare. Er trägt mehrere Tätowierungen am ganzen Körper, vor allem an den Armen. Für die Mithilfe bei der Festnahme der 42-jährigen Frau wurde zudem eine Belohnung ausgesetzt.

„Das Preisgeld beträgt 37.500 Euro. Wer Hinweise zu dem 42-jährigen Tatverdächtigen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 zu melden.“ das berichtet die Stuttgarter Polizei.

Ana Horvat

Christoph Winter

"Stolzer Musikenthusiast. Student. Web-Fan. Problemlöser. Internet-Experte. Freiberuflicher Zombie-Evangelist."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert