Ein deutscher Anwalt ließ in seinem Keller eine Kopie des berühmten Studios anfertigen

Deutscher Anwalt, 35 Jahre Jan Strohist sicherlich der größte Fan des Millionaire Quiz. Er hat sich unzählige Male beworben, wurde aber regelmäßig abgelehnt. Deshalb richtete er im Keller des Hauses eine Nachbildung eines Fernsehstudios ein, mit Bild- und Soundeffekten, sogar Palmen, wie sie im echten Studio zu finden sind. Und er spielte Millionaire als Hobby, meistens mit Freunden, und meistens gewann er.

Aufgrund seiner Quizbesessenheit vernachlässigte er familiäre Verpflichtungen und Feierlichkeiten. Nichts konnte ihn davon abhalten, alle 1.407 Shows live anzuschauen.

Ein Hobby, mit dem er eine Million Euro verdiente

Anlässlich des 20. Geburtstags des deutschen Millionärs wurde Stroh für seine unwahrscheinliche Treue zu einem echten Quiz eingeladen. „Nach vielen Jahren, in denen ich an meinen Quiz teilgenommen habe, war ich, als ich an dem richtigen teilnahm, extrem nervös. Ich hatte Angst, dass ich bei den ersten Fragen erstarren würde.“ Als er die Frage im Wert von 500 Euro richtig beantwortet hatte, entspannte er sich. Er stellte sich einfach vor, er sei in einem improvisierten Studio zu Hause, der Prüfer sei einer seiner Freunde und – er schaffte es bis zum Ende und gewann eine Million Euro.

Mit seinem angehäuften Vermögen, sagte er, habe er nicht vor, seinen Job als Anwalt in der Hamburger Stadtverwaltung aufzugeben. „Aber ich werde mir ein neues Kleid kaufen, ich werde in den Urlaub nach Australien fahren und ich werde einen bestimmten Betrag für wohltätige Zwecke spenden.“

Millionaire wird in Deutschland zweimal wöchentlich ausgestrahlt, die englische Originalversion entstand 1998 und lief bis 2014 auf den kleinen Bildschirmen. Millionaire wird in 50 Ländern ausgestrahlt, die deutsche Version hat sich bisher am längsten gehalten. Zum Glück, sonst wäre die Geschichte des Hamburger Anwalts und seines Wissens nicht ans Licht gekommen.

Hildebrand Geissler

"Leser. Student. Popkultur-Experte. Subtil charmanter Introvertierter. Twitter-Geek. Social-Media-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert