Nagelsmann freut sich über Traumsieg, mit dem er nicht gerechnet hat

Viele, darunter auch UEFA-Präsident Aleksander Čeferin, zählen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum engen Kreis der Favoriten auf den Meistertitel bei der Europameisterschaft, obwohl die Nationalmannschaft seit Jahren keine verlässlichen Leistungen mehr liefert. Julian Nagelsmann er hat das Schiff etwas stabilisiert, als er zur Nationalmannschaft zurückkehrte Toni Kroosdoch auch die letzten Vorbereitungsspiele vor der Meisterschaft verliefen nicht mehr so ​​gut. Dann folgte am Freitag der Auftakt in der Allianz Arena und ein überzeugender 5:1-Sieg gegen Schottland, der die Fans begeisterte.

„Uns allen im Team ist bewusst, dass dieser Sieg nur der erste Schritt auf dem Weg zum Endziel ist, aber er war sicherlich wichtig. Er ist eine gute Grundlage, auf der wir aufbauen können. Ich hätte vor dem Spiel definitiv ein solches Ergebnis unterschrieben, obwohl ich nicht mit einem so sicheren Sieg gerechnet habe“, gab sich der aufrichtige deutsche Trainer, der im September auf dem Stuhl der Elf saß.

Die Stimmung im erfahrenen deutschen Kader war sehr gut. FOTO: Kai Pfaffenbach/Reuters

„Schottland hat sich keine einzige echte Chance erarbeitet. Ich war erfreut zu sehen, wie wütend unsere Spieler waren, als sie ein Tor kassierten. Das zeigt einfach ihren Hunger und ihren Siegeswillen“, schloss Nagelsmann. Er startete das Spiel auf dem Höhepunkt des Angriffs Kai Havertzder auch in der Rückrunde beim FC Arsenal in der „Spitzenklasse“ spielte und nach dem Spiel Assist bei Jamal Musialas zweitem Tor und Schütze des dritten deutschen Tores war, sagte: „Von der ersten Minute an haben wir die positive Energie im Stadion gespürt, das ganze Land steht hinter uns und unterstützt uns, das haben wir schon im Training gespürt. Wenn man 5:1 gewinnt, sendet man auch der Konkurrenz die Botschaft, dass man es ernst meint.“

Deutschland feiert, die Stimmung bei den über 200.000 schottischen Fans in München war gestern deutlich schlechter. Deutschland bestreitet sein nächstes Spiel am 19. Juni gegen Ungarn, Schottland spielt am selben Tag gegen die Schweiz.

Hildebrand Geissler

"Leser. Student. Popkultur-Experte. Subtil charmanter Introvertierter. Twitter-Geek. Social-Media-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert