Nova KBM verkaufte mehr als 300 Millionen uneinbringliche Forderungen, das letzte Paket wurde von der deutsch-slowenischen Firma ALOS gekauft

Maribor – Trg Leona Štuklja – Wirtschaft – Gebäude – Renovierungen – Baugerüst und geschützter Brunnen vor Nova KBM – Bank –

Andrej Petelinšek

Nach unseren Informationen hat Nova KBM einen Deal mit dem Verkauf eines Portfolios uneinbringlicher Forderungen an juristische Personen im Wert von über 300 Millionen Euro abgeschlossen, die zudem durch Immobilien in Slowenien und Kroatien besichert waren. Käufer des Portfolios soll die deutsche EOS sein, die in diesem Geschäft mit dem slowenischen Unternehmen Alfi aus der KF Finance-Gruppe zusammenarbeitet. Beide Unternehmen haben in Slowenien das Joint Venture ALOS registriert, an dem EOS zu 70 % beteiligt ist. Das Geschäft läuft über Alos. Nova KBM gab auf ihrer Website bekannt, dass sie „den Prozess des Verkaufs eines erheblichen Teils des Portfolios notleidender Engagements abgeschlossen“ habe. Und dass sie damit „das Risikoprofil weiter verbessern und gleichzeitig das Volumen notleidender Kredite auf ein Niveau reduzieren werde, das sogar noch niedriger ist als das, das die Bank ursprünglich im strategischen Plan angenommen hatte“. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
Wie Finance vor einiger Zeit schrieb, befasst sich das slowenische Unternehmen Alfi hauptsächlich mit dem Ankauf von Forderungen – zu seinen größten Käufen zählen Forderungen der Tuš-Gruppe (Forderungen wurden von NLB, Addik, Bawag, Sberbank und Intesa Sanpaolo gekauft) und vor kurzem hat das Unternehmen einen privaten Investmentfonds gegründet, der das in Menge ansässige Unternehmen Trival Atene gekauft hat.
EOS ist ein deutsches Unternehmen, das sich mit dem Rückkauf von Schulden und anderen Finanzdienstleistungen beschäftigt. Das Unternehmen hat mehr als 60 Niederlassungen und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiter. Es gehört zur deutschen Otto Group, die vom deutschen Unternehmer Werner Otto gegründet wurde und heute von seinem Sohn Michael Otto geleitet wird. Das Forbes-Magazin schätzte das Vermögen des Unternehmens auf 6,9 Milliarden Dollar. Das Unternehmen begann mit dem Verkauf von Schuhen, doch nach der Expansion stieg es in den Finanz- und Immobiliensektor ein.
Zur Gruppe gehört auch EOS, das in Slowenien seit vielen Jahren über die Niederlassung EOS KSI tätig ist, die sich mit Unternehmensberatung, Inkasso und Forderungskauf beschäftigt. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund zwei Millionen und verzeichnete im vergangenen Jahr erstmals einen minimalen Verlust von knapp über siebentausend, schrieb Finance.

Swanhilde Arbeit

"Generaldenker. Schöpfer. Dezent charmanter Bierfan. Leidenschaftlicher Reisefanatiker. Schriftsteller. Kaffee-Ninja."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert