Odkrito.si – Das Leben ist ein Geschenk!“

DF, am 03.09.2017 07:00:00

Natalie O’Hara aus „The Mountain Doctor“ nutzt ihren Ruhm für gute Zwecke.

Die deutsche Serie „Der Bergdoktor“ ist auf unsere Fernsehbildschirme zurückgekehrt und mit ihr eine bekannte Besetzung, zu der auch die 40-jährige deutsche Schauspielerin Natalie O’Hara gehört.

Natalie begann bereits im zarten Alter von sieben Jahren mit dem Ballett-, Gesangs- und Klavierunterricht. Es folgten zahlreiche Rollen in Schultheaterstücken, die sie für den Schauspielberuf begeisterten. Sie kann eine ereignisreiche Karriere hinter sich haben: Sie hat in über vierzig Serien und mehr als zehn Theaterstücken mitgewirkt.

Lebe deine Träume

Die 40-jährige Schauspielerin, die nach dem Abitur eine dreijährige Musicalausbildung in Hamburg absolvierte, hatte ihren ersten Fernsehauftritt 1999 in der ARD-Serie St. Angela. Obwohl sie eine Zeit lang Psychologie studierte, war ihr Hauptziel immer klar: Sie wollte Schauspielerin werden. Deshalb kann sie sehr überzeugend sein, wenn sie über ihren Beruf spricht. „Seit ich sieben Jahre alt bin, wusste ich, dass ich Schauspielerin werden möchte. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meinen Kindheitswunsch zu erfüllen. Jetzt lebe ich meinen Traum, etwas, womit sich nur wenige rühmen können“, sagte sie deutschen Medien.

Es hilft Frauen

Natalie ist sich aller positiven und negativen Eigenschaften bewusst, die Ruhm mit sich bringt. Sie selbst möchte ihre Medienpräsenz für gute Zwecke nutzen, weshalb sie Botschafterin der Kampagne „Recover your smile“ wurde, die sich an krebskranke Frauen richtet. Die Schauspielerin verbringt viel Zeit mit Frauen, die auf dem Weg der Genesung ihre Haare verloren haben. Sie weinte und lachte mit ihnen. „Als Botschafterin kann ich mit wenig Aufwand etwas Gutes für Menschen tun, die es brauchen. Diese Frauen kämpfen ums Überleben, und deshalb bewundere ich sie ungemein“, gab sie zu.

Die Schauspielerin versteht es neben ihrem schauspielerischen Talent auch sehr gut, alle um sie herum mit ihrer Begeisterung anzustecken. „Das Leben ist ein großes Geschenk, das jeder schätzen können sollte. Wir selbst sind für all unsere Handlungen verantwortlich, aber unabhängig davon, was wir in der Vergangenheit getan haben, sollte jeder von uns mindestens einen Grund finden, der das Leben lebenswert macht. Ich habe diesen Grund vor einiger Zeit gefunden“, fügte sie geheimnisvoll hinzu.

Christoph Winter

"Stolzer Musikenthusiast. Student. Web-Fan. Problemlöser. Internet-Experte. Freiberuflicher Zombie-Evangelist."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert