Chef der griechischen Linken Tsipras: Deutsche Politik kann zum Zerfall der EU und des Euroraums führen

Die Welt

STA
24. Januar 2014 12:21 Uhr

| Aktualisiert: 10:00 / 09/08/2017

Europa müsse die Austeritätspolitik aufgeben und einen Gipfel vorbereiten, auf dem Maßnahmen diskutiert werden, um die Region wieder auf den Wachstumspfad zu bringen, fordert der Kandidat für das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission, der auch Vorsitzender der griechischen Oppositionspartei Syriza ist, Alexis Tsipras. Die deutsche Politik könne zum Zerfall der EU und der Eurozone führen, warnte er.

„Die Austeritätspolitik ist eine Bedrohung für die Zukunft Europas und muss sofort beendet werden“, betonte Tsipras in einem Interview mit der deutschen Nachrichtenagentur dpa.

Er ist überzeugt, dass die Strategie der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel besonders gefährlich ist, da sie auf lange Sicht das Risiko eines Zerfalls der EU und des Euroraums birgt. „Meklova sollte nicht so kurzsichtig sein, denn auch Deutschland wird im Falle eines Zerfalls der EU und des Euroraums keine Zukunft haben“, fügte er hinzu.

Darüber hinaus bestand der griechische Oppositionsführer auf Änderungen am Abkommen über internationale Hilfen für Griechenland. Er sagte, die Staatsschulden Griechenlands müssten umstrukturiert werden, um sie tragfähig zu machen und seinem Land zu ermöglichen, wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren.

Gleichzeitig betonte er, dass es nicht ihre Absicht sei, einseitig zu handeln, und dass sie nur dann einseitig handeln würden, wenn sie dazu gezwungen würden. „Wir glauben, dass wir eine Lösung finden können, die für alle Beteiligten nachhaltig und konstruktiv ist“, fügte er hinzu.

Zugleich warnte der griechische Politiker die deutschen Steuerzahler, die Griechenland und andere anfällige Euro-Länder finanzieren. „Ich habe großen Respekt vor den deutschen Steuerzahlern. Meine Botschaft ist, dass sie, wenn die Austeritätspolitik weitergeht, immer wieder in die Tasche greifen müssen, weil die Sparmaßnahmen nicht funktionieren“, schloss er.

Almeric Warner

"Unternehmer. Professioneller Bacon-Enthusiast. Fällt oft hin. Extrem introvertiert. Analytiker. Denker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert