Präsident des Deutschen Basketball Bundes DBB Ingo Weiß Nach dem Gewinn des Weltmeistertitels in Manila, als die Deutschen am Sonntag Serbien im Finale um das erste Gold der Geschichte besiegten, forderte die Regierung die Behörden auf, das Finanzierungssystem im Land zu überarbeiten. Basketball liegt unter 26 Sportarten auf dem letzten Platz, berichtet die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
In Deutschland ermitteln sie mit dem Institut für Analytisches Potenzialsystem (PotAS) die Erfolgs- und Medaillenaussichten für 26 Sportsparten, die dann in ein Fördermodell eingeordnet werden. Die Durchführung erfolgt dann durch das Innenministerium. Ganz oben steht die Leichtathletik, ganz unten Basketball.
„Dieses System funktioniert definitiv nicht. Die Leichtathletik kehrte zum ersten Mal in der Geschichte ohne Medaille zur WM in Budapest zurück und wir gewannen in Manila zum ersten Mal überhaupt Gold. Darüber hinaus hat die Herrenmannschaft bereits Bronze gewonnen, unsere Basketballerinnen zeigen gute Leistungen und auch in den Jugendkategorien sind wir erfolgreich. Es geht uns gut, aber PotAS erkennt es nicht. „Dadurch verlieren wir jährlich rund 250.000 Euro“, betonte Weiss gegenüber der dpa.
Er forderte die Behörden auf, sich so schnell wie möglich der Reform des Finanzierungssystems aus dem deutschen Haushalt zu widmen.
Bereits am Sonntag äußerte die Olympiasiegerin im Diskuswurf von 2012 eine ähnliche Bitte Robert Harting. Der Sportler, ebenfalls dreimaliger Ex-Weltmeister, schrieb über die Plattform
„Möchtegern-Kommunikator. Zertifizierter Unruhestifter. Foodaholic. Bacon-Liebhaber.“