Sensation in Deutschland! Auch der Drittligist nach Bayern schockte die Borussia.

Bayer aus Leverkusen, Fortuna aus Düsseldorf und Kaiserslautern schlossen sich als Letzte im Halbfinale des DFB-Pokalwettbewerbs dem Drittligisten Saarbrücken an. Bei regnerischem Wetter besiegte er Borussia Mönchengladbach mit einem Tor in den letzten Zügen des Spiels mit 2:1. Das Spiel sollte letzten Monat ausgetragen werden, wurde aber wegen heftigen Regengusses verschoben. Damit geht die märchenhafte Pokalsaison von Saarbrücken weiter, die auf dem Weg ins Halbfinale sind, wo sie auf Kaiserlautern treffen und Karlsruhe, Bayern, Eintracht Frankfurt und Borussia M. ausschalten!

Das „Finale vor dem Finale“ des Pokalwettbewerbs fand in Leverkusen statt. Nach den Abstiegen des FC Bayern, Borussia Dortmund und des Titelverteidigers RB Leipzig geben die Wettbüros Bayer die besten Chancen auf den Pokalsieg, und diese Chancen sind nach dem Sieg über Stuttgart (3:2), nach dem die „Apotheker“ ins Halbfinale einzogen, noch gestiegen.






Sebastian Hoeneß (rechts) verlor das Trainerduell mit Xabi Alonso. Zweimal lag sein Stuttgart in Führung, doch auch das reichte nicht zum Sieg.
Foto: Reuters


Schützlinge Xabi Alonso In dieser Saison, in der sie 30 Spiele bestritten haben (20 in der Meisterschaft, 4 im Pokal und 6 im Europapokal), haben sie überhaupt keine Niederlage erlitten. Auch Stuttgart, das er betreut, läuft in dieser Saison sehr gut Sebastian HoeneßDen Gästen fehlte Stuttgarts bester Torschütze Serhou Guirassyein Stürmer aus Guinea, der kürzlich am Afrika-Cup teilnahm, dann aber erkrankte.

Als Stuttgart und Bayer vor zwei Monaten in der Meisterschaft aufeinandertrafen, endete das Spiel unentschieden (1:1). Auch dieses Mal roch es nach einem Unentschieden, das aufgrund des Pokalformats aber dann doch in die Verlängerung gegangen wäre Jonathan Tah entschied in letzter Minute über den Siegtreffer und sorgte dafür, dass das Märchen vom unbesiegten Bayer noch lange weitergeht.




Den Saarbrücker Fans steht eine Traumsaison im Pokalwettbewerb bevor. | Foto: Reuters

Den Saarbrücker Fans steht eine Traumsaison im Pokalwettbewerb bevor.
Foto: Reuters


Das Halbfinale findet am 3. April statt, das Finale am 25. Mai. Um den Einzug ins Finale wird Bayer gegen Fortuna und Saabrücken gegen Kaiserslautern antreten.

Deutscher Pokal, Viertelfinale

Dienstag, 30. Januar:

Mittwoch, 31. Januar:

Dienstag, 6. Februar:

Mittwoch, 7. Februar:

Dienstag, 12. März:

Christiane Brandt

„Möchtegern-Kommunikator. Zertifizierter Unruhestifter. Foodaholic. Bacon-Liebhaber.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert